Gewerbeschule Lörrach

2BFAV besucht Sonderauststellung

2BFAV1 zu Gast im Dreiländermuseum

Im Rahmen des LWK-Unterrichts und der Unterrichtseinheit Nationalsozialismus besuchten die Schüler*innen der Klasse 2BFAV1 die Sonderausstellung ‚Elsass 1940-45‘ im Dreiländermuseum Lörrach. Eine Führung durch die Ausstellung zeigte der Klasse, wie die Nationalsozialisten die Bewohner des 1940 besetzten Elsass ‚germanisieren‘ und die nationalsozialistische Ideologie in deren Köpfen verankern wollten. (Das Elsass gehört seit Ende des Zweiten Weltkrieges wieder zu Frankreich und ist die Bezeichnung für die Grenzregion, die wir betreten, wenn wir bspw. bei Weil am Rhein den Rhein und damit die deutsch-französische Grenze überqueren.)

Schüler der 2BFAV1 beschäftigen sich intensiv mit den Folgen vom Nationalsozialismus vor Ort

Im Anschluss daran arbeiteten die Schüler*innen in Kleingruppen an ausgewählten Propaganda-Plakaten aus dieser Zeit, mit denen die Nationalsozialisten damals versucht hatten, auf die elsässische Bevölkerung Einfluss zu nehmen. Dabei entschlüsselten sie die Bildsprache der Plakate und die darin verborgene nationalsozialistische Propaganda, was sie anschließend ihren Klassenkamerad*innen in Kurzvorträgen präsentierten.

Die Veranstaltung wurde ermöglicht durch die freundliche freundliche Übernahme der Kosten durch die Abteilung Allgemeinbildung.