Wie lernt es sich in Frankreich? – Ausflug ins Elsass
Am 12. März begab sich der Französisch-Kurs der Eingangsklasse mit ihrem Lehrer Herrn Freyburger auf einen Kurztrip ins Elsass. Auf der Tagesordnung stand der Besuch der französischen Partnerschule, des Lycée Jean Jacques Henner in Altkirch. Nach einer dreiviertelstündigen Busfahrt wurde die Lörracher Delegation von der Deutschlehrerin Laurence Lebouvier und ihrem Deutschkurs herzlich empfangen und ins Klassenzimmer geführt.
Das Hauptanliegen der Lörracher Besuchsgruppe war es, sowohl die französischen Schüler*innen als auch deren Schule und das Schulsystem in Frankreich kennenzulernen. Hierfür wurden einige Aktivitäten durchgeführt: Kennenlernspiele, eine Schulrallye sowie mehrere Tandem-Präsentationen, die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Schule in Frankreich und Deutschland zeigten. Nach einem gemeinsamen Mittagessen in der Schulkantine und einem kurzen Aufenthalt in Altkirch traten die Lörracher Schüler*innen am Nachmittag – mit vielen spannenden Eindrücken im Gepäck – die Heimreise an.
Der Austausch mit dem Lycée Jean Jacques Henner ist seit Jahren fester Bestandteil unseres Französisch-Curriculums. Deshalb ist kommendes Schuljahr ein Gegenbesuch geplant. Bis dahin werden die Schüler*innen des Französisch-Kurses mit ihren französischen Mitschülerinnen über eine Online-Plattform in Kontakt bleiben und sich weiterhin austauschen.