In den Osterferien ist das Sekretariat vom 01.04.2021 bis einschließlich 05.04.2021 geschlossen.
Vom 06.04.2021 bis 09.04.2021 ist das Sekretariat von 08:00 bis 12:00 Uhr erreichbar.
Wir wünschen frohe und gesunde Osterfeiertage.
Ab dem 22.02.2021 werden folgende Abschlussklassen wieder im Präsenz- bzw. Wechselunterricht unterrichtet.
Die Regelungen für berufliche Schulen bis zu den Osterferien verlängert
Liebe Schülerinnen, liebe Schüler,
Wir können eine begrenzte Anzahl an Endgeräten zur Verfügung stellen. Dies ist nur möglich, wenn Sie zwingend ein Endgerät benötigen.
Falls Sie ein Endgerät benötigen, müssen Sie eine Leihvereinbarung ausfüllen und unterzeichnen (Erziehungsberechtigte bei Minderjährigen).
Um das mobile Endgerät zu erhalten, beachten Sie bitte dazu unbedingt die pdf-Datei iPad-Ausleihe - Anleitung Schüler/innen.
Wir bitten um Verständnis, dass wir die mobilen Endgeräte ausschließlich gegen die ausgefüllte Leihvereinbarung und ausschließlich nach der beschriebenen Anleitung ausgeben können.
Sie können HelpDesk jetzt auch über das Menü oben erreichen - neben FILR.
WICHTIG: Für Baden-Württemberg gilt die Pandemiestufe 3
Aus diesem Grund gilt ab Montag, 19.10.2020 die Maskenpflicht auch im Unterricht
WICHTIG: Bitte beachten Sie die Verhaltensregeln (neu ab 2.11.2020)
Erklärung der volljährigen Schüler*innen über einen möglichen Ausschluss vom Schulbetrieb (Corona-Formular)
Wir haben unsere homepage erweitert: Unter Lehrstellen finden Sie eine Auswahl an Ausbildungsbetrieben.
Für Schüler*innen: Sie suchen eine Lehrstelle, Praktikumsstelle oder wollen eine Technikerarbeit machen? Hier stellen sich die Unternehmen vor, welche ausbilden.
Für Ausbilder*innen: Sie haben eine offene Lehrstelle und wollen hier inserieren? Müssen wir Ihre Daten aktualisieren? Dann schreiben Sie uns bitte eine e-mail mit Ihren korrigierten Daten an j(dot)metz(at)gws-loerrach(dot)de.
Unsere Schülerinnen und Schüler können eine Vielzahl an verschiedenen Abschlüssen anstreben: Im Vollzeitbereich bieten wir vom Hauptschulabschluss in unserer Berufsvorbereitung über die mittlere Reife in der Zweijährigen Berufsfachschule und die Fachhochschulreife im Berufskolleg bis hin zum Abitur im Technischen Gymnasium eine große Bandbreite an Schularten an. Die Einjährigen Berufsfachschulen bereiten unsere Schülerinnen und Schüler ideal auf den Einstieg in den Beruf vor.
Im dualen Bereich bilden wir getreu dem Motto „Hier lernen die Profis von morgen“ mit großem Erfolg in den Berufsfeldern Elektrotechnik, Metalltechnik, Nahrung und Kraftfahrzeugtechnik aus. Zusätzlich haben unsere Auszubildenden die Möglichkeit, parallel zur Ausbildung die Fachhochschulreife zu erwerben.
Die Vielfalt an Abschlüssen und an Schularten bedingt, dass auch unsere 1700 Schülerinnen und Schüler in ihren Lebenswegen vielfältig sind. Unsere Stärke ist, dass wir jede/-n Einzelne/-n in seiner oder ihrer Individualität wahrnehmen.
Wir freuen uns auf Sie!
150 Jahre Gewerbeschule Lörrach Impressum Datenschutz