Unsere Schulsozialarbeit

Das sind wir

Das machen wir

  • Ansprechpartner bei allen möglichen Nöten (mit Eltern, Schule, Lehrer*innen, Freund*in, Zukunft, Berufsfindung usw.)
  • Mediator bei Auseinandersetzungen, Streit, Mobbing und Gewalt
  • Berater in sozialen Fragestellungen:
    Wo bekomme ich Nachhilfe?
    Wie beantrage ich BAföG, Ausbildungshilfe, Wohngeld, ALG II, usw.
  • Begleiter bei Gesprächen und Terminen mit Sachbearbeiter*innen von verschiedenen Ämtern und Behörden, z.B. Arbeitsagentur
  • Vermittler und Organisatoren von Projekten in und über die Gewerbeschule hinaus, z.B. Ausflüge, Exkursionen, sportliche und kulturelle Veranstaltungen.

Das sind unsere Regeln

  • Schweigepflicht

Die Gesprächsinhalte von Beratungsgesprächen werden streng vertraulich behandelt. Informationen an andere Personen, auch an Lehrer*innen, werden nur mit Zustimmung des oder zu Beratende*n weitergegeben.

  • Wertfreiheit

Wir geben keine Noten. Wir bewerten weder Personen, noch ihre Nöte und Sorgen.

  • Parteilichkeit

Wir ergreifen Partei für den Ratsuchenden und setzen uns für ihn innerhalb des gesetzlichen Rahmens ein. Dabei finden aber auch Wünsche und Bedürfnisse anderer Beteiligter (Lehrer*innen, Eltern, usw.) Berücksichtigung.