
ZQFHR
Zusatzqualifikation Fachhochschulreife
Voraussetzung
- ein mittlerer Bildungsabschluss und
- ein Ausbildungsvertrag mit einem Ausbildungsbetrieb
Vorteile
- Sie können parallel zu deiner Ausbildung eine Fachhochschulreife absolvieren
- Sie verdienen bereits Geld, erlernen einen Beruf und eröffnen sich zusätzliche Perspektiven
- Nach der Lehre können Sie sofort weiterstudieren, zB an der Dualen Hochschule (DHBW)
Struktur der Zusatzqualifikation
Zusätzlich zum normalen Berufsschulunterricht findet der ZQFH-Unterricht zweimal die Woche abends statt.
Verteilung der Unterrichtsstunden
1. und 2. Ausbildungsjahr
- Unterricht am Montag und Donnerstag, jeweils drei Schulstunden (Beginn ca. 17 Uhr)
- Fächer: Deutsch, Englisch, Mathe
3. Ausbildungsjahr
- Unterricht am Montag (Beginn ca. 17 Uhr)
- Fach: Mathe
Achtung: Bei kaufmännischen-verwaltenden Berufen kommt im ersten Jahr eine Wochenstunde in einem Wahlpflichtfach aus dem Fächerpool Biologie, Physik, Chemie oder Technik dazu. Dieser Unterricht findet an der Kaufmännischen Schule in Lörrach statt.
Prüfungen
- Deutsch und Englisch im 2. Ausbildungsjahr
- Mathematik im 3. Ausbildungsjahr
Abschlüsse
- Berufsschulzeugnis
- Zeugnis der Fachhochschulreife (nur bei bestandener Prüfung der Berufsschule)
Ansprechpartnerin
Bettina Meller
b.meller@gws-loerrach.de
✆ 07621 429 100
